VitalCura
Die VitalCura GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf Investitionen in der Pflege, speziell auf ambulante Pflegedienste, Tagespflege und ambulant betreutes Wohnen in Deutschland spezialisiert hat. Wir erwerben entsprechende Unternehmen und wollen durch sinnvolle Vereinheitlichung einen Mehrwert für die Patienten, die pflegenden Angehörigen, die Pflegeunternehmen, die Mitarbeitenden und deren Möglichkeiten schaffen.
Die Werte der VitalCura beruhen auf unserem individuellen Wertesystem. Er gilt daher für Mitarbeitende und Führungskräfte in gleichem Maße, vom Vorstand bis zur Auszubildenden.
Die Schlüsselwerte oder Kernwerte dieses Verhaltenskodexes, nach denen wir leben, sind die Folgenden:
Respekt beruht auf Gegenseitigkeit und schließt Höflichkeit, würdevollen Umgang, Fairness, Toleranz, Akzeptanz von Vielfalt und Verschiedenheit und Selbstbestimmung ein. Grundsätzlich achten wir als VitalCura Mitarbeitende auf einen fairen und respektvollen Umgang miteinander.
Respekt und Höflichkeit bringen wir insbesondere unseren Patienten und Kunden gegenüber auf.
Wir fördern die Vielfalt in der Belegschaft und lehnen jede Form der Diskriminierung ab. Jede Unterscheidung, Ausschließung oder Bevorzugung wird unterbunden. Ethnische Zugehörigkeit, nationale oder soziale Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder anderer persönlicher Merkmale werden von uns akzeptiert.
Wir haben Vertrauen zueinander, aufeinander auch hinsichtlich der Ehrlichkeit und Offenheit unserer Kommunikation. Offenheit heißt nicht, dass immer alles kommuniziert wird, aber das, was kommuniziert wird, muss auf der Basis des aktuellen Kenntnisstandes richtig und ehrlich erfolgen. Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut. Wir befolgen daher im Rahmen unserer Tätigkeit alle Vorschriften zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz: Wir bieten ein sicheres, gesundes und hygienisches Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden. Dabei werden erforderliche Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und Gesundheitsschäden umgesetzt. Zugleich wird eigenverantwortliches Handeln der Mitarbeitenden erwartet.
Es ist insbesondere Aufgabe der Führungskräfte alle Menschen – Mitarbeitende wie Patienten und Kunden – gerecht und der Sache nach gleich zu behandeln.
Unsere Arbeit und Zusammenarbeit sind durch Verbindlichkeit und Verlässlichkeit gekennzeichnet – wir stehen zu unseren Worten.
Wir arbeiten als Team zusammen und helfen und unterstützen uns gegenseitig. Dabei nehmen wir Rücksicht auf die Bedürfnisse des anderen und versuchen stets, die Kollegen bei den Aufgaben zu unterstützen.
Die Qualität unseres Handelns hat die oberste Priorität. Wir erfüllen im Rahmen unserer Patienten-/Kundenorientierung die Wünsche unserer Patienten und Kunden soweit uns dieses möglich und zumutbar ist. Wir nehmen unsere Leistungsversprechen ernst und wir streben nach Spitzenleistungen. Wir wollen stets die Besten sein und stets das Richtige tun.
Wir haben und tragen Verantwortung für unser Tun und Handeln und übernehmen soziale Verantwortung. Soziale Verantwortung bezieht auch Menschen außerhalb der VitalCura mit ein z.B. für Soziale Projekte und Spendenaktionen.
Unsere Lernbereitschaft ist hoch. Wir wollen uns weiterentwickeln und nehmen Angebote zur Weiterbildung aktiv an. Wir sind offen für Neues und bereit für den Wandel. Wir gestalten unsere Zukunft mit Innovationen durch neue Ideen und durch Patienten- und Kundenwünsche in unserem Dienstleistungsspektrum.
Erfolg ist wichtig für unsere VitalCura und für jeden einzelnen von uns. Besondere Bedeutung hat hier die Patienten- und Kundenzufriedenheit. Wirtschaftliches und kostenbewusstes Handeln sichert unsere Zukunft – unsere Arbeitsplätze - und unseren persönlichen Erfolg in Form von gerechter Vergütung und guten Sozialleistungen.
Wir erreichen Zufriedenheit durch unseren guten Einsatz und unsere guten Leistungen. Wir können uns mit unseren Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnissen einbringen und entwickeln uns selbst und auch die VitalCura erfolgreich weiter. Unser Einsatz und unsere Leistung werden von allen Beteiligten wahrgenommen.
Unser Leitbild:
Wir tun dies, um professionelle Pflege anzubieten und diese weiterzuentwickeln. Damit unsere Kunden in ihrem eigenen häuslichen Umfeld ein glückliches und weiterhin selbstbestimmtes Leben führen können.
Unser wertvollstes Gut sind unsere Mitarbeiter. Wir versuchen durch unsere Werte, die unser Handeln täglich bestimmen, eine professionelle und nachhaltige Arbeitsatmosphäre zu bieten.
Um all dies zu erreichen, etablieren wir unter anderem starke, regionale Verbünde, die ein breites Spektrum der ambulanten Pflege anbieten und sich gegenseitig unterstützen können. Um für Alle in der ambulanten Pflege bessere Rahmenbedingungen zu schaffen
Werte der VitalCura,
Unsere Werte bestimmen unser alltägliches Handeln. Sei es mit Kundinnen und Kunden, Beschäftigten oder Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern. Wir sind davon überzeugt, dass nur ein Leben dieser Werte uns langfristig Erfolg sichern wird.
Folgende Werte stehen bei uns als VitalCura im Mittelpunkt unseres Handelns:
Wenn Sie ein Teil der VitalCura Gruppe werden, sind Sie ein Teil unserer Familie und werden entsprechend unterstützt. Gleichzeitig erwarten wir von Ihnen, sich dem Unternehmen loyal zu verhalten.
Wir arbeiten verantwortungsvoll in jeder Situation. Solle mal ein Fehler passieren, ist das zunächst nicht schlimm, wir zeigen aber weder mit dem Finger auf andere, noch ignorieren wir ihn, sondern versuchen, diesen Fehler in Zukunft zu vermeiden.
Wir schaffen durch gemeinsame Arbeit ein positives und professionelles Arbeitsumfeld, in dem individuelle Stärken für ein gemeinsames Ziel genutzt werden.
Wir geben uns nicht mit mittelmäßigen Ergebnissen zufrieden. Wir streben immer Verbesserungen an und möchten unseren Kunden und Patienten die beste Pflege bieten, die möglich ist. Dies bezieht sich nicht nur auf Patienten, sondern auch auf Kollegen und Arbeitsabläufe.
Wir sichern Geschaffenes durch Erfahrungswerte, führen Erfolgreiches fort und entwickeln uns pflegerisch und unternehmerisch weiter und implementieren sinnvolle Bedingungen nachhalitg.
Management
Die VitalCura ist eines der dynamischsten Unternehmen mit Schwerpunkt ambulanter Pflege in Deutschland. Wir schaffen durch die sinnvolle Bündelung von Kompetenzen einen Mehrwert für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter und sichern den Berufsstand bei guten Bedingungen auch in der Zukunft.
Die VitalCura Gruppe verfügt über ein sehr erfahrenes Management-Team. Es formt die VitalCura Gruppe zu einem dynamischen Unternehmen mit dem Fokus Pflege in Deutschland. Durch die sinnvolle Bündelung von Kompetenzen entsteht ein Mehrwert für die Versorgungsstrukturen und die Patientenversorgung – beste Voraussetzungen für Mitarbeiter und Pflegekräfte, um ihre Patienten optimal zu unterstützen.
Vorsitz
Beirat und Gesundheitsökonom
Dr. med. Thomas Wolfram unterstützt die VitalCura GmbH mit seiner Expertise aus dem Gesundheitswesen. Seit über 30 Jahren ist im Gesundheitswesen tätig als Arzt, Chefarzt an Kliniken aller Versorgungsstufen und im Jahre 2007 übernahm er Tätigkeiten als Geschäftsführer von Kliniken der Schwerpunkt und Maximalversorgung. Herr Wolfram besitzt umfassende Erfahrungen auf nationaler und internationaler Ebene bei der Entwicklung und Führung von Gesundheitsunternehmen, Restrukturierungen und im Bereich Unternehmenskauf und -integrationen.
Geschäftsführer – CEO
Simon Voß ist der Geschäftsführer und Direktor der VitalCura. Er hat seinen Hintergrund im dem Gesundheitssektor und hat Erfahrung in den Bereichen Krankenhausmanagement, Pflegeheimmanagement und ambulanter Pflegedienste. Während seiner Karriere hat er früh ambulante Pflegedienste geleitet sowie mehrere Unternehmen in weiteren Branchen mit Bezug auf das Gesundheitswesen als Gründer und Geschäftsführer aufgebaut. Simon Voß hat einen Abschluss in Gesundheits- und Pflegemanagement.
Geschäftsführer – CFO
Christian Kirschner verantwortet seit Mai 2024 den Bereich Finanzen. Er verfügt über mehr als 25 Jahre vielfältige und branchenübergreifende Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Unternehmensführung und M&A sowie digitale Transformation, strategische Neuausrichtung und Restrukturierung. Im Rahmen einer Ausbildung zum Bankkaufmann und eines ausbildungsintegrierten Studiums an der Frankfurt School of Finance & Management startete Christian Kirschner seine Karriere bei der Deutsche Bank AG. Über die letzten Jahre war Christian Kirschner als Finance Executive beim Medien- und Technologiekonzern DuMont in verschiedenen Rollen und Geschäftsführungspositionen tätig, u.a. als Geschäftsführer und Leiter der gruppenweiten Controlling-Organisation.
Beirat und Gesundheitsexperte
Dr. Robert Riefenstahl unterstützt die VitalCura als Experte aus dem Gesundheitswesen. Herr Riefenstahl ist Diplom-Kaufmann und ausgewiesener Experte im Krankenhausmanagement seit mehr als 30 Jahren. Mit hoher Affinität für Prozesse, Strukturen, und Technologien lagen die Schwerpunkte seiner Tätigkeiten in der Restrukturierung und Optimierung von Prozessen und Technologien in allen Leistungsbereichen. Bereits sehr frühzeitig wurden hier von Herrn Dr. Riefenstahl auch Verbindungen in vor- und nachgelagerte Leistungsbereiche auf- und ausgebaut.
Beirat und Pflegeexperte
Andreas Klein ist seit rund 40 Jahren Pflegefachmann und zertifizierter Pflegeberater. Nach der Gründung eines eigenen ambulanten Pflegedienstes im Jahr 1993 in Düsseldorf führte er in 30 Jahren als geschäftsführender Gesellschafter die durch ihn aufgebaute Unternehmensgruppe mit insgesamt 5 Standorten in NRW, welche im März 2023 zur VitalCura Gruppe gehört. Herr Klein unterstützt die VitalCura beim Aufbau von digitalten Pflegeprozessen und beim Aufbau eines übergeordneten Qualitätsmanagements.
Beirat und Pflegeexperte
Stephan Gaßner Als zentrale pflegerische Unternehmensleitung und Pflegedienstleitung führte er die Leitungs- und Verwaltungskräfte sowie die Pflegekräfte im eigenen Verbund, begleitet MDK Prüfungen und war insgesamt für die Prozess- und Ergebnisqualität der Unternehmen federführend verantwortlich.
Beirat und Wirtschaftsprüfer
Achim Schäfer ist Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und zugelassener Revisionsexperte in der Schweiz. Er verfügt über 30 Jahre Erfahrung (davon 20 Jahre als Partner internationaler Wirtschaftsprüfungsgesellschaften) im In- und Ausland in der Prüfung und Beratung von global operierenden Konzernen und mittelständischen Unternehmen in zahlreichen Branchen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen.
Beirat und Rechtsanwalt
Stephan Haug verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung als Rechtsanwalt und Leiter von Rechtsabteilungen. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich Gesellschaftsrecht, Lizenz- und Urheberrecht, Vertragsrecht und im allgemeinen Zivilrecht. Über viele Jahre hat Herr Haug Unternehmenskäufe beratend begleitet. Mit dieser Expertise unterstützt er die VitalCura.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_M9FW95QS22 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |